Hauptaufgaben: Dabei sind Sie für die Testung und Spezifikation von mechanischen Komponenten und Funktionen für neue Zubehör- und Verbrauchsartikel von Medizingeräten zuständig. Als Mitglied eines interdisziplinären Teams begleiten Sie Entwicklungsprojekte von der Konzeption bis zur Serienreife. Sie wirken bei der Ausarbeitung von Optimierungsvorschlägen mit und gewährleisten die Produktequalität und -kosten bezüglich der vorgegebenen Standards. Weiter führen Sie Prüfungen anhand von Anleitungen durch und entwickeln neue Methoden sowie Prüfpläne basierend auf den Testergebnissen. Sie evaluieren die ermittelten Daten, erstellen dazu Prüfberichte und leiten sachlich
fundierte Schlussfolgerungen ab. Der Aufbau resp. die Optimierung von Testständen komplettiert Ihren vielseitigen Aufgabenbereich.
Anforderungen: Unser Wunschkandidat verfügt über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer technischen Disziplin wie z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik oder ähnlich. Sie weisen vorzugsweise erste Kenntnisse in den Bereichen Datenauswertung, Statistikerstellung sowie der Testung von Produkten auf und besitzen erste Praxiserfahrung in der Messtechnik. Weiter sind Sie an der Funktion und Entwicklung von Konsumgütern und Sensorik interessiert und verstehen es komplexe Sachverhalte zu analysieren und entsprechende Schlussfolgerungen verständlich zu präsentieren. Zudem konnten Sie sich vorzugsweise erste Kenntnisse in der Programmierung mit Matlab oder Python aneignen und haben Freude an der Teamarbeit. Mit Ihren guten Deutsch- und Englisch-Skills wissen Sie weiter zu überzeugen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil dieses innovativen Betriebs. Nebst einem motivierten Team sowie einem familiären Arbeitsklima erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Sind Sie an dieser vielfältigen Herausforderung interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form. Bei Fragen steht Ihnen Christian Gassner gerne zur Verfügung.