Hauptaufgaben: Nach einer soliden Einarbeitungsphase treiben Sie in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, Entwicklungsprojekte im Sinne des Gesamtsystemgedankens voran. Sie sind für die Planung, Koordination und Durchführung von Modul- sowie Systemtests zuständig und verantworten die Vollständigkeit von Testplänen und Testresultaten mit Hinblick auf den Innovationsprozess. Weiter besprechen Sie gemeinsam mit der R&D-Abteilung die Testergebnisse und definieren anschliessend die notwendigen Massnahmen. Sie zeigen an bereits bestehenden und neu zu entwickelnden Produkten das mögliche Optimierungspotenzial auf, wirken aktiv bei der Erstellung von Produktspezifikationen für Neuentwicklungen mit und stellen anschliessend sicher, dass die vorgegebenen Standards erfüllt werden. Die Betreuung und Instandhaltung der Test-Infrastruktur sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Prüfständen komplettieren Ihren Aufgabenbereich.
Anforderungen: Unser Wunschkandidat verfügt über ein Hochschulstudium auf Stufe FH/ETH im Bereich Systemtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlich. Sie interessieren sich für die Robotik und besitzen eine systemorientierte, analytische sowie interdisziplinäre Denkweise. Mit Ihrer strukturierten, präzisen und zielorientierten Arbeitsweise sowie Ihren guten Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache, wissen Sie weiter zu überzeugen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil dieses innovativen Betriebs. Nebst einem motivierten Team sowie einem familiären Arbeitsklima erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Sind Sie an dieser vielfältigen Herausforderung interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form. Bei Fragen steht Ihnen Christian Gassner gerne zur Verfügung.