Hauptaufgaben: In dieser Position analysieren und optimieren Sie Komponenten für sich am Markt befindende Zubehör- und Verbrauchsartikel. Als Teil eines interdisziplinären Teams begleiten Sie Produkte von der Markteinführung bis hin zur Abkündigung und gewährleisten zugleich, dass diese bezüglich Qualität und Kosten stets den vorgegebenen Standards entsprechen. Weiter stehen Sie in regelmässigem Austausch mit Lieferanten, verantworten die Optimierung von bestehenden Produkten und pflegen in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam die bereits bestehenden Produktportfolios hinsichtlich Performance, Optimierungen und Qualitätsverbesserungen. Sie sorgen für die Entwicklung von neuen Testmethoden und führen nebst Designtestungen auch interne sowie externe Zulassungstests durch.
Anforderungen: Diese Position eignet sich sowohl für Berufserfahrene als auch für Studienabgänger aus den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Materialwissenschaften, Kunststofftechnik oder Feinwerktechnik. Sie konnten sich vorzugsweise bereits erste Erfahrungen in der 3D-Konstruktion aneignen und interessieren sich sowohl für die Kunststofftechnik als auch die Funktion bzw. Optimierung von Konsumgütern. Im besten Fall besitzen Sie erste Vorkenntnisse im Bereich Statistik sowie der Datenauswertung und weisen ein gewisses Know-how im Testing von Produkten auf. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil dieses innovativen Betriebs. Nebst einem motivierten Team sowie einem familiären Betriebsklima erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Sind Sie an dieser vielfältigen Herausforderung interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte ausschliesslich über das Online-Formular einreichen. Bei Fragen steht Ihnen Christian Gassner gerne zur Verfügung.